Klaus Stoertebeker, mit Drs. B&J, Teil 2

Hinrichtung von Stortebeker

Wenn die Legende stimmt, hätte jemand dem Scharfrichter sagen sollen, “Don’t hate the playah, hate the game”! Drs. B&J besprechen die ungewöhnliche Hinrichtung von Stoertebeker und seinen Kumpels und wie seine Geschichte die Stadt Hamburg immer noch prägt.

Das Lotto, mit Dr. J und Srdjan Teil 1

Lebenstraum oder Albtraum? Im 1. Teil reisen Dr. J und Srdjan durch die Geschichte des Lottos und schauen sich ein paar berühmte Gewinner an.

Die Weihnachtsgurke, mit Drs. B&J

Frohe Weihnachten! Merry Christmas! Frohes Fest! Drs. B&J legen eine Verschnaufpause von den Feierlichkeiten ein und besprechen Weihnachtsbäume und die Weihnachtsgurke.

Teddy Bär

Eine ganz andere Episode! Vier Germanisten/Innen schauen sich Fotos von einem Trend in Deutschland an, der zwischen 1920 und 1960 herrschte. Lausch mal, und rate, welches Foto wir besprechen.

Dozenten/Innen und Lehrer/Innen können die entsprechenden Fotos hier finden:

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/woher-kommt-der-eisbaer-auf-alten-bildern-aus-deutschland-14212361.html

 

Anneliese Michel, mit Drs B&J, Part 1

anneliese

1978 fanden zwei weltberühmte Prozesse in Deutschland statt. Einer drehte sich um Terrorismus, der andere um Exorzismus. Hör mal zu, während Drs B&J den schokierenden „Fall Klingenberg“ besprechen.

Schlagabtäuschen: die Gebrüder Grimm, mit C & M

Grimm Brothers

Es war einmal… C und M sprechen über das Leben und die Zeiten der Gebrüder Grimm.  Besonders bekannt für ihre manchmal gruselig Märchen, die Gebrüder Grimm waren eigentlich Akademiker, die ernst arbeiteten, um Deutsch Folklore zu studieren, sammeln, und veröffentlichen.