
Lagerfeld: Unglaublich gut? Finden manche. Unglaublich krass? Finden alle! Endlich gehen Srdjan und Dr. J mit der verrückten Geschichte des Mode-Designers weiter.
Podcast: Play in new window | Download
Lagerfeld: Unglaublich gut? Finden manche. Unglaublich krass? Finden alle! Endlich gehen Srdjan und Dr. J mit der verrückten Geschichte des Mode-Designers weiter.
Podcast: Play in new window | Download
Marken, Mode, Mutti. Hör mal zu, als Dr. J und Srdjan eine Geschichte über den besten (und verrücktesten) Mode-Designer allezeit zusammen nähen.
Podcast: Play in new window | Download
Du lieber Himmel! Ein Flugzeug stürzt ab und alle Passagiere außer einer sterben. Dr. J erzählt Stefanie und Katarina von der Sechzenjährigen, die überlebte und durch den Dschungel schlug.
Podcast: Play in new window | Download
„Badges? We don’t need no stinkin‘ badges!“ Hör mal zu, als Dr. J. Dr. Fast O. von dem Erfinder erzählt, der einer der berühmtesten Ausdrücke des 20. Jahrhunderts geschaffen hat. Eine ideale Folge zum Unterricht!
Podcast: Play in new window | Download
Was hat Pumuckl mit der Kirche zu tun? Drs. B&J besprechen ein kleines Dorf mitten im Bayern, das ein komisches Ereignis erlebte.
Podcast: Play in new window | Download
Und jetzt geht’s wirklich los! Strap on your seatbelt, because it’s going to be a bumpy ride.
Podcast: Play in new window | Download
Lebenstraum oder Albtraum? Im 1. Teil reisen Dr. J und Srdjan durch die Geschichte des Lottos und schauen sich ein paar berühmte Gewinner an.
Podcast: Play in new window | Download
Frohe Weihnachten! Merry Christmas! Frohes Fest! Drs. B&J legen eine Verschnaufpause von den Feierlichkeiten ein und besprechen Weihnachtsbäume und die Weihnachtsgurke.
Podcast: Play in new window | Download
Der Prater in Wien ist für mehr als das Riesenrad bekannt. Hör mal, wie ein Streit zwischen einem Künstler und einer Stadt in einer Mikronation endet.
Podcast: Play in new window | Download
Eine ganz andere Episode! Vier Germanisten/Innen schauen sich Fotos von einem Trend in Deutschland an, der zwischen 1920 und 1960 herrschte. Lausch mal, und rate, welches Foto wir besprechen.
Dozenten/Innen und Lehrer/Innen können die entsprechenden Fotos hier finden:
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/woher-kommt-der-eisbaer-auf-alten-bildern-aus-deutschland-14212361.html
Podcast: Play in new window | Download